KANZLEI SUP ERFAHRUNGSBERICHT

„Jährlich bis zu 80.000 Euro Steuerersparnis als Architekt“

Peter Heinz, erfolgreicher Architekt, spart durch gezielte Steueroptimierung jährlich bis zu 80.000 Euro. Erfahre in seinem Erfahrungsbericht, wie er durch die Zusammenarbeit mit Benjamin Urbach sein Vermögen langfristig gesichert hat.
Benjamin Urbach Bild
Benjamin Urbach, Gründer Kanzlei SUP, Zert. Genossenschafts- und Stiftungsberater

„Wenn Erfolg zur Steuerfalle wird...”

"Wenn man beruflich Erfolg hat, landet man automatisch im Spitzensteuersatz." – Diese Erkenntnis hatte Peter Heinz, der als Architekt seit über 25 Jahren selbständig ist. Doch das war nicht die einzige Herausforderung: Als Freiberufler haftet man oft mit seinem gesamten Privatvermögen, inklusive Immobilien und Ersparnissen. Besonders mit einer Familie und zwei Söhnen war für ihn klar: Es musste eine Lösung her, um seine Finanzen strategisch zu optimieren und sein Vermögen abzusichern.

Die Initialzündung – Der erste Kontakt mit dem richtigen Partner

Peter Heinz stieß über Social Media auf die Möglichkeit, seine Steuerlast zu reduzieren. Die Zusammenarbeit begann klassisch mit einem Beratungsgespräch – doch schon hier wurde ihm klar, dass er es mit einem kompetenten Partner zu tun hatte. "Man merkt sofort, dass hier auf höchstem Niveau beraten wird. Das war für mich der entscheidende Punkt, um diesen Schritt zu gehen."

Die Zusammenarbeit: Transparenz und steuerrechtliche Klarheit

Das größte Learning für Peter? Einblick in steuerrechtliche Möglichkeiten, die er vorher nicht kannte. "Nach 25 Jahren Selbständigkeit habe ich das erste Mal wirklich verstanden, welche Optionen ich steuerlich habe." Die Zusammenarbeit hat ihm nicht nur geholfen, seine Steuerlast signifikant zu senken, sondern auch fundiertes Wissen aufgebaut, mit dem er jetzt proaktiv seine Finanzen steuern kann.

Durch gezielte Maßnahmen konnte er nicht nur seine Steuerlast optimieren, sondern auch seine Vermögenswerte so strukturieren, dass sie langfristig gesichert sind. Immobilien, Unternehmensstrukturen und kluge Investmentstrategien waren nur einige der Hebel, die genutzt wurden.

Bis zu 80.000 Euro weniger Steuern pro Jahr – Ein Gamechanger

Das beeindruckendste Ergebnis? Eine Steuerersparnis von jährlich 60.000 bis 80.000 Euro. "Das war für mich ein riesiger Erfolg. Ich habe nichts gegen das Zahlen von Steuern, aber wenn ich legal Optimierungsmöglichkeiten habe, dann möchte ich die auch nutzen." Diese Ersparnis bedeutet nicht nur mehr finanziellen Spielraum, sondern auch eine große Entlastung und Planungssicherheit.

Vermögensschutz und strategische Absicherung

Ein weiterer entscheidender Punkt war die Sicherung seines hart erarbeiteten Vermögens. "Ich habe mein Leben lang dafür gearbeitet – und es war mir wichtig, hier eine solide Struktur zu schaffen." Durch kluge Gesellschaftsformen und steuerliche Optimierungen hat Peter nun die Sicherheit, dass sein Vermögen bestmöglich geschützt ist.

Empfehlung an alle Selbständigen und Unternehmer

Für Peter Heinz ist klar: Jeder Unternehmer sollte sich intensiv mit steuerlicher Optimierung auseinandersetzen. "Ich habe früher diesen Fehler gemacht, weil ich so sehr mit meinem Kerngeschäft beschäftigt war. Doch das kann langfristig sehr teuer werden."

Sein Rat an andere Unternehmer: Frühzeitig handeln und sich professionelle Unterstützung holen. Denn wer nichts tut, zahlt am Ende unnötig viel Steuern und lässt wertvolles Potenzial ungenutzt.

Fazit – Eine lohnende Investition in die eigene Zukunft

Die Zusammenarbeit war für Peter Heinz ein voller Erfolg. Er hat nicht nur enorme Steuerersparnisse erzielt, sondern auch seine finanzielle Zukunft auf ein stabiles Fundament gestellt. Mit klugen Strategien konnte er sein Vermögen sichern und langfristige Strukturen schaffen, die ihm Freiheit und Sicherheit bieten.

Sein Fazit: „Es rockt. Es ist immer professionell – und ich hoffe, dass es so weitergeht.“

Möchtest auch du herausfinden, wie du deine Steuerlast optimieren und dein Vermögen absichern kannst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden!

Jetzt unverbindliches
Beratungsgespräch vereinbaren
Klicke auf den Button, beantworte die Fragen und vereinbare deinen unverbindlichen Beratungstermin bei Kanzlei SUP.